Bald ist Armend Dervishaj ein Jahr bei NorthC Schweiz als Customer Success Manager tätig! Innerhalb des „Employee Spotlights“ der NorthC Schweiz AG möchten wir besondere Mitarbeiter ins Rampenlicht rücken und ihre herausragenden Leistungen, Beiträge und einzigartigen Qualitäten zelebrieren. Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen und lernen Sie Armend Dervishaj persönlich kennen. Erfahren Sie, wie er seinen Weg zu NorthC gefunden hat, was er gerne in seiner Freizeit macht und wo er sich in den nächsten 5 Jahren sieht.
Verpassen Sie nicht dieses spannende und inspirierende Interview!
Wie bist du zu NorthC gekommen, und was hat dich dazu bewegt, hier zu arbeiten?
NorthC habe ich auf der Plattform LinkedIn entdeckt. Am Anfang wusste ich gar nicht, was genau ein Rechenzentrum ist und wofür es eigentlich gebraucht wird. Nach intensiver Recherche wurde mir durch das recherchieren klar, dass ohne ein Datacenter das Recherchieren doch gar nicht möglich wäre. 😉 Datacenters sind ein täglicher Begleiter in unserem Leben ob Privat oder Geschäftlich, darum war für mich klar – ich muss mich da beteiligen!
Was ist deine Rolle bei NorthC, und wie hat sie sich im Laufe der Zeit entwickelt?
Meine Rolle beinhaltet die Kundenzufriedenheit, Betreuung und selbstverständlich Support! Ich arbeite im Customer Success Management und setze mich täglich dafür ein, die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden weiter zu steigern und ihnen alle Fragen oder Unsicherheiten abzunehmen. Mit einem Bein stehe ich im Sales-Bereich und mit dem anderen bewege ich mich im Customer-Services-Bereich. Ich fühle mich als eine wichtige Zwischenstelle, sowohl Intern als auch Extern!
Wie nimmst du das Team und die Unternehmenskultur bei NorthC Schweiz AG wahr?
Wir haben ein sehr dynamisches und cooles Team! Positivität und Motivation spürt man bereits beim hereintreten. Dies ist natürlich sehr erfreulich und stärkt die Zusammenarbeit enorm.
Wie war dein Einstellungsprozess und deine Einarbeitung bei NorthC?
Der Einstellungsprozess war überraschend für mich zu Beginn sehr zeitgemäss, offen und transparent. Viele Unternehmen, wie auch die NorthC, legen nun immer mehr und mehr Wert auf eine natürliche und direkte Kommunikation. Ein Interview dient einem gegenseitigem Kennenlernen und nicht einer Prüfung, wo der Bewerbende etwas richtiges oder falsches sagt – damit hat mich NorthC definitiv einen Schritt näher geholt.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit reise ich sehr gerne und erkunde neue Orte, Foodspots und Technik. Aber Achtung: Nicht jeder Foodspot-Hype ist es Wert zu testen! Manchmal sind auch die kleineren Player, die besseren! 😊
Wo siehst du dich in den nächsten 5 Jahren bei NorthC?
Ich sehe mich in einem immer weiter wachsenden dynamischen und coolen Unternehmen, bei dem man sich tagtäglich weiterentwickelt und neue Trends miterleben kann.