Feiern Sie mit uns die offizielle Eröffnung des NorthC Standorts in Winterthur!

Am 20. März 2025 laden wir Sie herzlich ein, unseren neuen Standort in Winterthur zu entdecken. Lernen Sie unser Unternehmen, unsere modernen Offices und unsere Vision für die digitale Zukunft kennen.

Nach den erfolgreichen Meilensteinen in Münchenstein und Biel freuen wir uns, nun den nächsten Schritt zu gehen – die offizielle Eröffnung unseres Datacenters und der neuen Büros in Winterthur!

Unter dem Leitgedanken „…personal connections.“ laden wir Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Moments zu sein.

Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen!

  • Die Brücke zu Winterthur: Entdecken Sie unsere Vision und stärken Sie unsere Präsenz in dieser dynamischen Region.
  • Die Brücke zu unseren Stakeholdern: Tauschen Sie sich mit unseren Mitarbeitenden und Partnern aus, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
  • Die Brücke zu neuen Verbindungen: Lernen Sie unsere Werte, unsere hochmoderne Infrastruktur und unser Engagement für Innovation kennen.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Event voller spannender Einblicke von einem feierlichen Ribbon Cutting bis hin zu einer inspirierenden Keynote-Speech zum Thema Biohacking ist alles geboten. Nutzen Sie ebenfalls die Gelegenheit, Winterthur bei einer privaten Stadtführung näher kennenzulernen oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur und Technik im Technorama.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen – nachhaltig, innovativ und zukunftsorientiert.

Programm am 20.03.2025

Wer schon früher vor Ort ist, kann sich auf eine spannende Einstimmung freuen:
ab 13:30  Registrierung Theaterstrasse 15 b+c
14:00 Uhr Begrüssung & Ribbon Cutting vor dem Datacenter WIN-01
14:20 Uhr Apéro im Büro Theaterstrasse 17
15:00 Uhr Private Stadtführung (Start und Ende Merkurplatz) oder Ausstellung im Technorama

Für alle, die später dazustossen, beginnt das Programm: 
ab 16:30 Uhr Empfangs Apéro inkl. Registrierung im Technorama
17: 00 Uhr Begrüssung  Patrik Hofer
17:15 Uhr Keynote von Rolf Duda Peakwolf zum Thema Das Potenzial persönlicher Verbindung im digitalen Zeitalter
18:15 Uhr Danksagung
18:30 Uhr Feierlicher Ausklang mit Flying Dinner und Networking
21:30 Uhr Ende der Veranstaltung (Angebotene Busfahrt ab 21:45 Uhr zum Hauptbahnhof Winterthur)

Bitte beachten Sie, dass während des Events Bilder und Videoaufnahmen gemacht werden, welche zu kommerziellen Zwecken genutzt werden!

Anmeldung:

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner und fügen Sie uns zu Ihrer Whitelist hinzu. Rechtzeitig vor dem Event senden wir Ihnen weitere E-Mails mit zusätzlichen Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnahme*
Essenspräferenzen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Veranstaltungen? Erhalten Sie Tipps und Nachrichten zu Rechenzentren, Datenspeicherung und anderen ICT-Herausforderungen!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir mit Ihrer Privatsphäre umgehen? Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Redner auf der Veranstaltung

Rolf Duda

Experte für Biohacking und Gesundheit mit unternehmerischem Weitblick

Rolf Duda ist ein anerkannter Spezialist für Biohacking und Gesundheit, der als Unternehmensberater und Gründer beeindruckt. Mit einem tiefen Verständnis für die moderne Arbeitswelt hat er erfolgreich Unternehmen in der Schweiz und Vietnam aufgebaut und dabei selbst die Herausforderungen von Gesundheit und Wohlbefinden erlebt.

Aus persönlichen Erfahrungen entwickelte er innovative Strategien, um Leistungsfähigkeit, Resilienz und Mitarbeiterwohlbefinden zu fördern. Seine Keynotes verbinden Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, regionale Stärke und globale Wirkung mit praxisnahen Einblicken und inspirierenden Beispielen aus seiner unternehmerischen Tätigkeit.

Erleben Sie Rolf Duda als Redner, der Theorie und Praxis meisterhaft kombiniert und sie nachhaltig begeistert!

Patrik Hofer

MD Switzerland
NorthC

Patrik Hofer, Managing Director von NorthC Schweiz, lebt mit seiner Familie in Bassersdorf und verfügt über umfassende Erfahrung in Organisations- und Geschäftsentwicklung. Zuvor war er CIO bei green.ch AG, wo er erfolgreich eine kosteneffiziente und automatisierte IT- und Netzwerk-Infrastruktur aufbaute.

Seine Karriere umfasst führende Positionen bei VSHN AG, Nine Internet Solutions AG und Nexphone AG, wo er sein fundiertes Wissen im Bereich Managed Cloud Services einbrachte. Patrik Hofer verbindet technologische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how und prägt damit nachhaltig die IT-Branche.

Angaben zur Adresse

NorthC Datacenters Winterthur (Zürich)

Theaterstrasse 15b+c
8400 Winterthur (Zürich)

Route planen

Technorama Swiss Science Center
Technoramastrasse 1
8404 Winterthur

Route planen

Aftermovie unserer feierlichen Eröffnung des NorthC Standorts in Winterthur!

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Mit grosser Freude blicken wir auf einen unvergesslichen Anlass zurück.
Die Stimmung, die Begegnungen, die Gespräche – all das haben wir in einem kurzen Film und stimmungsvollen Bildern festgehalten.
Jetzt reinschauen und die schönsten Highlights noch einmal erleben!

Jetzt angebot sichern