Artikel

NorthC weiht Datacenter in Winterthur offiziell ein

Winterthur, 20. März 2025. Die NorthC Schweiz AG eröffnet heute offiziell ihr Datacenter in Winterthur. Unterhalb des Turm Areals kombiniert es auf einer Fläche von rund 1’100 m2 eine zentrale Lage mit Colocation- und Connectivity-Services. Mit dem vierten Datacenter in der Schweiz treibt die NorthC Group ihre internationale Wachstumsstrategie weiter voran. Der Standort Winterthur spielt dabei eine zentrale Rolle als bedeutender Knotenpunkt für die regionale Datenkommunikation und bietet Unternehmen Zugang zu einer breiten Auswahl an Konnektivitätsanbietern.

Im Beisein von Vertretern aus Politik, der Handelskammer Winterthur sowie des Turm Areals konnte NorthC heute in Winterthur sein Datacenter sowie die neuen Büroräumlichkeiten einweihen. Es bietet KMU, aber auch grossen (internationalen) Unternehmen, massgeschneiderte Colocation-Lösungen, sichere und direkte Cloud-Anbindungen sowie garantierte Bandbreiten und Geschwindigkeiten für geschäftskritische Anwendungen. Dank der Anbindung an die NorthC Datacenter in Münchenstein (Basel) 1&2 und Biel (Bern) über einen High-Speed-Backbone wird eine nahtlose, zuverlässige Verbindung zu einer Vielzahl von Cloud- und IT-Dienstleistern gewährleistet. Das Datacenter verfügt über eine Kapazität von 1,8 MW, mit Ausbaumöglichkeiten für weiteres Wachstum. Selbstverständlich nutzt es 100% erneuerbarer Energie und gemäss der 2030 Strategie des Unternehmens ist geplant, zu gegebener Zeit auch in Winterthur Projekte zu initiieren, um die entstehende Abwärme sinnvoll und ökologisch zu abzugeben.

Patrik Hofer, Managing Director Schweiz, NorthC, freut sich: «Regionalität ist uns sehr wichtig – wir bieten regionale Datacenter mit internationaler Reichweite. Nach Münchenstein und Biel können wir nun auch hier in Winterthur unser Datacenter sowie ein neues Büro einweihen. Die Nachfrage nach Outsourcing, Connectivity-Services und hybriden Cloud-Lösungen steigt bei Unternehmen aus verschiedenen Branchen stetig. Mit unserem regionalen Ansatz können wir massgeschneiderte Lösungen für die Region Winterthur anbieten, die den hohen Ansprüchen an Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit gerecht werden. Regional arbeiten und global vernetzt sein: Die Daten bleiben lokal, die Reichweite ist global.»

Diese Entwicklung wird auch von der lokalen Wirtschaft begrüsst. Dr. Ralph Peterli, Geschäftsführer der Handelskammer und Arbeitgebervereinigung Winterthur, betont die Bedeutung sicherer IT-Infrastrukturen für Unternehmen vor Ort: «Winterthur beheimatet viele Technologie-Leader in unterschiedlichsten Bereichen. Ob Grosskonzern oder KMU: Alle Unternehmen bewirtschaften laufend steigende Datenvolumen und müssen deren Sicherheit jederzeit gewährleisten können. Es ist gut zu wissen, dass mit NorthC ein regionales Unternehmen stabile und sichere IT-Infrastrukturen auf Stadtgebiet anbietet.»

Das Team von NorthC Schweiz AG weiht sein Datacenter feierlich mit einem historischen Ribbon-Cutting ein.

Aftermovie unserer feierlichen Eröffnung des NorthC Standorts in Winterthur!

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Mit grosser Freude blicken wir auf einen unvergesslichen Anlass zurück.
Die Stimmung, die Begegnungen, die Gespräche – all das haben wir in einem kurzen Film und stimmungsvollen Bildern festgehalten.
Jetzt reinschauen und die schönsten Highlights noch einmal erleben!

Möchten Sie weitere Neuigkeiten, Tipps und Wissens-Updates von uns erhalten?

Jetzt angebot sichern

Kontakt

Anmeldung Newsletter Schweiz

Würden Sie gern Tipps und Neuigkeiten zu Rechenzentren, Datenspeichern und sonstigen Herausforderungen für Ihre IT erhalten?*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kontakt

Kontaktformular Schweiz

Würden Sie gern Tipps und Neuigkeiten zu Rechenzentren, Datenspeichern und sonstigen Herausforderungen für Ihre IT erhalten?

Möchten Sie erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten? In unserer Datenschutzerklärung lesen Sie alles darüber.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.