Das Datacenter Frankfurt (Neu-Isenburg)
Das Rechenzentrum wird modular vorgefertigt aufgebaut und die technische Infrastruktur in kompletten Bausteinen – wie Notstromaggregate, Transformatoren u.v.m. – hinzugefügt sein. Die zweigeschossigen modularen Datenhallen können sich auf eine Gesamtfläche von insgesamt ca. 5.800 m² erstrecken. Vorgesehen sind dafür insgesamt 14 Module mit einer IT-Last von je 750 kW (N+1). Die Bauphase 1 des Projekts wird aus zwei gestapelten 750-kW-Modulen bestehen, ergänzt durch ein separates, kleineres Modul für Treppenhaus und Aufzug zum Obergeschoss. Die weiteren Module werden hinzugefügt, sobald das Rechenzentrum hochskaliert werden muss. Damit wird sichergestellt, dass Kapazitäten nur nach Bedarf schnell erweitert werden, ohne gleich ein komplettes Rechenzentrum neu errichten zu müssen. Das ermöglicht eine bedarfsgerechte und nachhaltige Expansion.