Rechenzentrum Delft

Zusammen mit unseren Rechenzentren in Rotterdam ist das Rechenzentrum in Delft eines von drei regionalen Rechenzentren von NorthC in der Metropolregion Rotterdam – Den Haag. Unser Rechenzentrum liegt strategisch günstig auf dem Campus der TU Delft, einem der führenden Zentren für Entwicklung und Forschung im Bereich Technologie und Innovation in den Niederlanden. Neugierig auf die technischen Daten unseres Datacenter Delft? Laden Sie das Datenblatt herunter.

Features Rechenzentrum Delft:

  • Ein Connectivity-Hub mit einer großen Anzahl (inter)nationaler Netzbetreiber
  • Liegt direkt an einem Knotenpunkt einer der Hauptglasfaserverbindungen in der Region
  • Verbindung zu bedeutenden Internet-Knoten wie AMS-IX und NL-ix
  • Verbunden mit allen anderen Rechenzentren von NorthC in den Niederlanden
  • Zugriff auf eine Vielzahl von nationalen und internationalen Cloud-Services und -Providern
  • Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr Sicherheit vor Ort
  • Ein dedizierter Site-Manager für alle Ihre (betriebsbezogenen) Fragen

Standort Delft

Heertjeslaan 1

2629 JG Delft

Planen Sie Ihre Route

Die Partner in unseren Rechenzentren

Der Campus der TU Delft ist ein „Bienenstock“ internationaler High-Tech-Aktivität. Hier sind die Technische Universität und viele andere Technologieunternehmen angesiedelt, die sich auf Luft- und Raumfahrt, Klima und Energie, Gesundheitswesen, Robotik, KI und Quantencomputer spezialisieren. Rechenzentren sind ein Schlüsselelement für die gesamte digitale Innovation, die hier vorangetrieben wird. Für NorthC war es eine logische Entscheidung, diesen Campus als Standort zu wählen und von hier aus höchst zuverlässige Data Connections zu den wichtigsten Internet Exchanges anzubieten. Möchten Sie mehr über alle unsere Partner im Datacenter erfahren?

Der Standort dieses Rechenzentrums auf dem Campus der TU Delft bietet Unternehmen ein beispielloses Ökosystem der Connectivity. Dieses Rechenzentrum liegt direkt am Knotenpunkt einiger der wichtigsten Glasfaserverbindungen in dieser Region. Das bedeutet, dass Sie in unserem Rechenzentrum von den schnellsten und zuverlässigsten Connections zu den wichtigsten internationalen Internet Exchanges profitieren können.

Haben Sie Interesse an einem Vergleich unserer verschiedenen Standorte oder möchten Sie erfahren, ob unser Datacenter Ihren Anforderungen gerecht wird?

So sind Ihre Daten sicher

Unsere Zertifizierungen garantieren und belegen die Qualität und Kontinuität unserer Serviceleistungen.

Vernetzt

Das Rechenzentrum Delft ist über unseren Region Connect Ring mit allen anderen NorthC-Standorten verbunden und bietet unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität. So können Sie beispielsweise eine Twin-Datacenter-Lösung mit Echtzeit-Datenreplikation zwischen mehreren Rechenzentren einrichten. Mit zwei Standorten kann eine Betriebszeit von 100 % erreicht werden, was für die Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse von entscheidender Bedeutung ist. Zudem haben Sie über unser Rechenzentrum Delft Zugriff auf die Leistungen von Partnern, die in anderen Datacenter von NorthC ansässig sind. Der Region Connect Ring ist unser digitales Gateway zum Rest der Niederlande und zur gesamten Welt.

Fundament für Ihre Hybrid Cloud

Mit High Speed Data Connections und einer enormen Bandbreite an IT-Partnern, Cloud-Providern und Netzbetreibern bildet unser Rechenzentrum Delft das Fundament für Ihre Hybrid Cloud. Die Anwendungen und Daten, die Sie lieber in Ihrer eigenen Private Cloud hosten möchten, können sicher in unserem Rechenzentrum laufen. Von dort aus bieten wir Ihnen eine optimierte und skalierbare Connectivity zu Ihrer(n) öffentlichen Cloud-Umgebung(en). Auf diese Weise profitieren Sie vom Besten aus beiden Welten und es wird einfacher, Ihre Public und Private Cloud zu integrieren.

Sie benötigen eine Beratung für Ihre spezifische Situation?

Wir empfangen Sie gerne zu einer persönlichen Betriebsbesichtigung und informieren Sie über alles Weitere. Selbstverständlich können Sie auch ein unverbindliches Angebot bei uns anfordern.