Zuverlässige und flexible Connectivity

Connectivity ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Serviceleistungen. Denn wir haben Verständnis dafür, dass Sie Ihre Lieferanten und Provider frei wählen möchten. Daher sind unsere Rechenzentren vollkommen Cloud- und Carrier-unabhängig & damit zu 100% flexibel (einsetzbar). Wer sind unsere Connectivity-Partner? Hier geht es zur Carrier-Liste.

Die Connectivity-Partner in unseren Rechenzentren

Unsere Datacenter sind Dreh- und Angelpunkt eines vielfältigen Ökosystems aus Kunden, Cloud- und Connectivity-Providern. Dieses Ökosystem erweitert sich ständig, da wir kontinuierlich an Kooperationen mit neuen Partnern arbeiten. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen die größtmögliche Auswahl zu bieten. Auf diese Weise sind Sie in der Lage herauszufinden, wer in puncto Connectivity am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Sollten Sie sich für eine Organisation entscheiden, mit der wir noch keine Partnerschaft haben, helfen wir Ihnen dennoch gerne bei der Einrichtung. Hier geht es zur Carrier-Liste:

Download Carrier-List

Wählen Sie den Partner, der am besten zu Ihnen passt

Erfolge entstehen durch starke Partnerschaften. Mit wem wir bereits in Deutschland zusammenarbeiten finden Sie hier.

Für Sie war der richtige Partner noch nicht mit dabei? Kein Problem! Wir arbeiten innerhalb der NorthC Group länderübergreifend mit sehr vielen weiteren Partnern zusammen. Hier sind wir in der Lage sehr schnell und unkompliziert eine Verbindung aufzubauen.

Internet Exchanges

Bei uns können Sie sich einer guten Verbindung zum und vom Internet sicher sein. Wir pflegen Partnerschaften mit einigen der größten Internet Exchanges in Europa und alle unsere Standorte sind über unser Backbone mit dem DE-cix (Frankfurt und München) verbunden. Der große Vorteil: durch die direkte Verbindung zu einem Internet Exchange müssen Sie sich nicht für ein Rechenzentrum in einem bestimmten Gebiet entscheiden, um trotzdem von High Speed und Zuverlässigkeit zu profitieren. Wir sind im Grunde genommen eine Art Marktplatz, auf dem Angebot und Nachfrage zusammenkommen. Selbstverständlich vollkommen sicher.

Cloud Connect

Housing Ihrer Anwendungen und Workloads in einer Public, Private oder Hybrid Cloud. Es erlaubt Ihnen, Kapazität kurzfristig zu skalieren, Staging-Umgebungen einzurichten und Anwendungen und Daten für Mitarbeiter bereitzustellen. Wir stellen sicher, dass Sie dies von unseren Datacenter aus erledigen können. Über unsere Partner können wir Ihnen LaaS-, PaaS- und SaaS-Services von praktisch allen namhaften Public-Providern wie Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud, IBM-Cloud sowie Providern wie Salesforce.com, Lumen, Colt und euNetworks anbieten. Gerne beraten und begleiten wir Sie bei Ihrer digitalen Transformation.

IP-Transit

Wenn Sie Daten über das Internet senden oder empfangen, durchlaufen Ihre Daten ein oder mehrere „indirekte Netzwerke“, bis sie ihr endgültiges Ziel erreichen. IP-Transit ist ein Service, bei dem ein Internet-Service-Provider (ISP) die Erlaubnis erteilt, Datenverkehr (Traffic) durch sein Netzwerk zu seinem endgültigen Ziel zu leiten. Wie auch immer Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt ins Internet gelangt, Sie werden immer mit dieser mehrschichtigen Form des Zugriffs oder Transits konfrontiert sein. Im Bereich IP unterscheiden wir verschiedene Tiers (Rang der Größeneinstufung von Internet-Providern), von globalen bis hin zu lokalen Anbietern. Beispiele für Tier-1-Provider sind Deutsche Telekom, Arelion und Lumen. Beispiele für Tier-2-ISPs sind Corebackbone, RETN und Plusnet.

Fiber Carrier

Sie benötigen eine enorme Bandbreite bei geringer Latenz. Bei uns finden Sie verschiedene Fiber-Provider, die Ihnen das Glasfasernetz zur Verfügung stellen, das Sie auch wirklich benötigen. Ob dunkel oder beleuchtet. An Dark Fiber sind noch keine aktiven Geräte angeschlossen. Die aktiven Geräte sind für das Senden und Empfangen von Daten über Glasfaser erforderlich. Die meisten Carrier bieten sowohl dunkle als auch beleuchtete Fasern (DWDM) an. Denken Sie hierbei etwa an 1&1 Versatel, M-Net, DTAG, NGN, Colt, Lumen, euNetworks, Feuerwehr Nürnberg und Gasline. Im nächsten Schritt können Sie, von unserem Rechenzentrum aus, die Verbindung zu einem Internet Exchange oder einem Cloud-Provider Ihrer Wahl herstellen.

Netzbetreiber

Sie benötigen keine dedizierte Glasfaser und eine Managed Hosting – Verbindung reicht Ihnen aus? Kein Problem, wir haben die Lösung. Sie haben die Möglichkeit sich für einen unserer Connectivity-Partner zu entscheiden. In der Regel verfügen sie nicht über ein eigenes Glasfasernetz, sondern nutzen Netzwerke von Drittanbietern für ihre Connectivity-Services. Diese sogenannten Netzbetreiber mieten Glasfasern von einem Fiber-Carrier und verkaufen sie an ihren eigenen Kundenstamm weiter. Netzbetreiber stellen Serviceleistungen wie MPLS, VLANs u. v. m. bereit. Haben Sie in diesem Bereich Bedarf? Melden Sie sich gerne bei uns.

Unser Connectivity-Hub bietet Vorteile

Wir sind ein Cloud- und Carrier-unabhängiges Datacenter, das gleichzeitig als Connectivity-Hub fungiert. Das bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen. So haben Sie u.a. die freie Wahl, welchen Connectivity-Partner Sie bevorzugen, und Sie verfügen über maximale Flexibilität bei der Auswahl von Hardware, Internet-Services sowie der Verkabelung. Zudem fördern wir Innovationen. Da Unternehmen in den Bereichen Cloud, Connectivity, Hosting und Infrastruktur so nah beieinander liegen, schaffen wir eine innovative Community, die sich gegenseitig inspiriert und gemeinsam an Innovationen arbeiten kann. Darüber hinaus besteht kein Risiko des Lock-in-Effekts und Sie profitieren von Kostenvorteilen durch die Kommunikation der Provider untereinander.

Möchten Sie mehr über unsere Colocation- und Connectivity-Services erfahren?

Viel Theorie, aber was können wir nun tatsächlich für Ihr Unternehmen leisten? Kontaktieren Sie uns jederzeit gerne oder noch besser, überzeugen Sie sich doch gleich persönlich mit einer Besichtigung in unseren Rechenzentren. Heute schon an morgen denken.