Rechenzentrum Biel

2022 erwarb die NorthC Group drei Rechenzentren von Netrics in der Schweiz. Das Bieler Rechenzentrum ist im Herzen des Espace Mittelland (Kantone Bern, Freiburg, Jura, Neuenburg und Solothurn) angesiedelt. Dieses Datacenter ist strategisch günstig im Hightech- und Industriezentrum der Region Bözingenfeld gelegen.

Features Rechenzentrum Biel:

  • Errichtet in Übereinstimmung mit der Tier-3-Klassifizierung für ein Höchstmaß an Sicherheit und Verfügbarkeit
  • Stromversorgungssystem gemäß der Tier-4-Klassifizierung, das eine Verfügbarkeit von 99,999 % gewährleistet
  • Geeignet für High-Density-Computing-Umgebungen
  • Über ein redundantes Backbone-Netz mit unseren Rechenzentren in Münchenstein verbunden
  • Ein Connectivity-Hub mit einer großen Anzahl (inter)nationaler Netzbetreiber
  • Zugriff auf eine enorme Bandbreite an Cloud-Services und -Providern, einschließlich Microsoft Azure (Express Route), AWS und Google Cloud
  • Rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr Sicherheit vor Ort
  • Ein dedizierter Site-Manager für alle Ihre (betriebsbezogenen) Fragen

Standort

Tennisweg 6

2504 Biel/Bienne

Planen Sie Ihre Route

So sind Ihre Daten sicher

Unsere Zertifizierungen garantieren und belegen die Qualität und Kontinuität unserer Serviceleistungen.

Energieeffizienz und Restwärme

Bei der Planung des Rechenzentrums in Biel wurde besonders auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geachtet, um sicherzustellen, dass das Rechenzentrum stets mit maximaler Energieeffizienz betrieben wird. Unser Standort wird zu 100 % mit Wasserkraft (Hydroenergie) betrieben, während die im Datacenter erzeugte Wärme zur Beheizung der umliegenden Gebäude genutzt wird. Auch das Nahwärmenetz und die umliegenden Unternehmen nutzen die Restwärme des Rechenzentrums. Darüber hinaus wird die Restwärme auch genutzt, um unsere Notstromaggregate auf Betriebstemperatur zu halten.

Übernahme der Netrics Rechenzentren

2022 erwarb die NorthC Group die Rechenzentren des Schweizer Unternehmens Netrics in Biel und Münchenstein. Infolgedessen haben wir unser wachsendes Netzwerk regionaler Rechenzentren in Nordwesteuropa erweitert und können nun auch Serviceleistungen für Kunden mit Sitz in der Schweiz erbringen. Unsere Datacenter bieten Kunden ein solides und sicheres Fundament für ihre IT-Umgebung mit direktem Zugriff auf ein großes Ökosystem regionaler, nationaler und internationaler Cloud- und Netzbetreiber. Unsere Schweizer Datacenter sind über ein High Speed Backbone-Netz auf Glasfaserbasis verbunden und nehmen in den Regionen Basel und Biel-Bern eine starke Stellung ein.

Unsere Connectivity-Partner im Rechenzentrum Biel

Unser Rechenzentrum in Biel bietet direkte Verbindungen zu den wichtigsten Internet Exchanges, darunter SwissIX, und stellt so High Speed Data Connections mit der ganzen Welt sicher. Wir kombinieren dies mit einem weitreichenden Netzwerk von nationalen und internationalen Cloud-Providern und anderen IT-Partnern. Zu unseren High-End-Connectivity-Partnern im Bieler Rechenzentrum gehören: Swisscom, UPC, Sunrise, Quickline AG, Netrics, Energie Service Biel, Gas&Com und SFN Swiss FibreNet.

Sie benötigen eine Beratung für Ihre spezifische Situation?

Wir empfangen Sie gerne zu einer persönlichen Betriebsbesichtigung und informieren Sie über alles Weitere. Selbstverständlich können Sie auch ein unverbindliches Angebot bei uns anfordern.