NorthC Group ernennt Ronald van den Bosch zum Chief Technology Officer (CTO)
Die NorthC Group hat Ronald van den Bosch zum Chief Technology Officer (CTO) ernannt. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die geschäftskritische Infrastruktur der Rechenzentren von NorthC, einschliesslich Erweiterungen bestehender Standorte sowie dem Bau neuer Anlagen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören zudem die Identifikation neuer Technologien zur Unterstützung der Wachstumsstrategie des Unternehmens sowie die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie von NorthC. Van den Bosch ist seit Februar 2023 als Group Director Projects bei NorthC tätig.
Ronald van den Bosch, CTO NorthC: „Ich freue mich, als CTO Teil des Führungsteams von NorthC zu sein und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitzugestalten. Mein Fokus liegt auf der technologischen Weiterentwicklung der Infrastruktur in bestehenden und neuen Rechenzentren sowie auf dem Vorantreiben der Nachhaltigkeitsziele. NorthC hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO₂-neutral zu sein – und wir sind auf gutem Weg, dieses Ziel zu erreichen. In den kommenden Jahren werden wir weitere Schritte unternehmen, etwa durch den Einsatz von Systemen zur Rückgewinnung von Abwärme oder durch die Optimierung der Energieeffizienz unserer Kühlsysteme. Nachhaltigkeit ist jedoch ein komplexes Thema, das wir nicht alleine lösen können. Deshalb suchen wir kontinuierlich die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern.“
Alexandra Schless, CEO NorthC: „Ronald ist die richtige Person, um NorthC in den Bereichen Nachhaltigkeit und Effizienz unserer Rechenzentren entscheidend voranzubringen. Die Nachfrage nach regionalen Rechenzentrumsdienstleistungen in Nordwesteuropa wächst stark. NorthC begegnet diesem Bedarf beispielsweise mit der kürzlichen Übernahme von sechs Rechenzentren von Colt in den Niederlanden und in Deutschland. Um dieses Wachstum verantwortungsvoll zu steuern, werden wir weiter investieren und innovieren – und dabei auf unser engagiertes und kompetentes Team zählen, das unsere Projekte zum Erfolg führt. So können wir unseren Kunden auch in Zukunft qualitativ hochwertige und nachhaltige Rechenzentrumsdienstleistungen bieten.“
Bevor Ronald van den Bosch 2022 zu NorthC kam, war er in verschiedenen Führungspositionen bei ING tätig, unter anderem als Product Owner Data Centre – Centre of Excellence sowie als Manager Maintenance & Projects Facilities Data Centres. Zudem arbeitete er als Senior Project Manager Mission Critical bei Royal Haskoning und engagierte sich über viele Jahre als ehrenamtlicher Redaktor und Komiteemitglied für Rechenzentrumsstandards beim niederländischen Normeninstitut NEN, wo er unter anderem zur EN50600-Norm beitrug.
Ronald van den Bosch hat einen Master of Science (MSc) in Business Process Management and IT und ist ein anerkannter Operations Specialist sowie zertifizierter DC Manager Professional.